Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Arthur Dittlmann Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Andreas Estner 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

08.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

08.05 Uhr
Bayern 2 Bayerisches Feuilleton

Die Kunst des Sehens Die Kunst des Sehens Ja, da schau her! Von Thomas Grasberger (BR 2024) Wiederholung am Sonntag, 12.05 Uhr, Bayern 2 . Das Sehen ist jener Sinn, der vielen von uns am meisten fehlen würde, wenn wir ihn verlören. Was nicht verwunderlich ist, denn unser Alltag ist voller Bilder und Zeichen - wir leben in einer über-visualisierten Welt. Tagsüber starren wir meist auf Computer-Bildschirme und Handy-Displays, abends sehen wir fern, lesen, schauen auf Kinoleinwände. Was aber, wenn wir all das buchstäblich nicht mehr sehen können und uns nach einem anderen Blick auf die Welt sehnen? Was kann ich meinen Augen Gutes tun? Wie kann ich meinen Blick wieder schärfen für die wesentlichen Dinge? Ins Grüne schweifen lassen? In Kunstausstellungen gehen, wo wir mehr oder minder tief in die Werke großer Meister blicken? Oder ist weniger mehr? Sollten wir öfter mal die Augen schließen und ganz wegschauen, um neu sehen zu lernen? Worin besteht sie, die Kunst des Sehens? Und lässt sich am Ende vielleicht sogar der Sinn des Lebens sehend erkennen, wie Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Lütz behauptet. Thomas Grasberger hat sich umgesehen und umgehört, hat Sehende und Blinde getroffen, Wissenschaftler und Künstler - getreu dem alten Radio-Motto: Schau ma moi, dann hör' mas scho!

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Wald und Gebirge

Moderation: Stefan Semoff Bayern und Berge - das gehört auch im Radio zusammen. Zum Start ins Wochenende gibt's Infos, Tipps und Touren aus der legendären Bergsteiger-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Mit Stefan Semoff Musikzusammenstellung: Andreas Estner 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

11.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

11.05 Uhr
BR Heimat - Treffpunkt Blasmusik

Moderation: Werner Aumüller Geschichten, Grüße, Emotionen Ihre Wünsche im Treffpunkt Blasmusik mit Werner Aumüller Musikzusammenstellung: Werner Aumüller Ein Lied zum Mitsingen, ein Ohrwurm, den man nicht wieder loswird oder ein Musikstück, das mit einem ganz besonderen Erlebnis verbunden ist: es gibt viele Gründe, warum man manche Melodien einfach gerne hört. Werner Aumüller erfüllt im Treffpunkt Blasmusik immer wieder Musikwünsche von Hörerinnen und Hörern. Diesmal steht wieder eine ganze Sendung im Zeichen der Wunschmusik mit Klassikern, die nostalgische Erinnerungen wecken, kaum gespielten Raritäten und aktuellen Blasmusik-Hits. *** Hier begegnen sich Musikanten und Blasmusikfreunde, hier werden Kapellen vorgestellt, hier erfahren Sie, was los ist in der "Szene", und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch. Ihr Blasmusikwunsch erreicht uns unter blasmusik@br-heimat.de

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat - Treffpunkt Blasmusik

Moderation: Werner Aumüller Ein Jahr ohne die "Scherzis" Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik mit Werner Aumüller Musikzusammenstellung: Werner Aumüller Die musikalische Reise von Anton Gälle und seiner Scherzachtaler Blasmusik ist im vergangenen Jahr nach zwei grandiosen Abschiedskonzerten und nach über 30 Jahren gemeinsamen Musizierens zu Ende gegangen. Geblieben ist, neben vielen Komposition aus eigenen Reihen der Scherzachtaler - der Böhmische Traum. Norbert Gälle hat diese Polka 1998 geschrieben und seither sind Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik in aller Munde. Der Böhmische Traum kommt weltweit zur Aufführung und längst nicht mehr ausschließlich im Stil der Blasmusik. Norbert Gälle und einige Musiker führen die Geschichte der Scherzachtaler Musikantenmit neuen Musikkollegen jedoch weiter. Unter dem Namen - Die Scherzachtaler- und unter der musikalischen Leitung von Frank Seitz, lebt der Geist der Scherzachtaler Blasmusik weiter. BR Moderator Werner Aumüller fragt nach, wie sich die "neuen Scherzis" die Zukunft vorstellen. ******************************************************************************************************************************************* Hier begegnen sich Musikanten und Blasmusikfreunde, hier werden Kapellen vorgestellt, hier erfahren Sie, was los ist in der "Szene", und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch. Ihr Blasmusikwunsch erreicht uns unter blasmusik@br-heimat.de

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
BR Heimat - Die Weiß-Blaue Musiktruhe

Ein Wiederhören mit dem "Fensterputzer Kare" Musikalische Raritäten und Köstlichkeiten aus den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Heinz Kulzer bis Maxl Graf Musikzusammenstellung: Andreas Estner Wiederholung um 23.05 Uhr im "Nachtlicht"

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Moderation: Arthur Dittlmann Hinterkünftiges mit vogelwuider Musik Von Arthur Dittlmann Wiederholung um 22.03 Uhr

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Kaffeehaus

Schrammel lässt grüßen Geige, Harmonika und Kontragitarre sind die Instrumente der Wiener Heurigen- und Kaffeehaus-Kultur. Wo ein paar Takte Schrammelmusik erklingen, da darf eine Schale Melange nicht fehlen. Latte macchiato? Fehlanzeige. Musikzusammenstellung: Simone Wichert

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Volksmusik am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Anette Fassl

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik-Konzert

Moderation: Stephan Ametsbichler Eine Woche der Geburtstagskinder von Chattaway bis Woolfenden Mit Stephan Ametsbichler Gustav Mahler, Percy Aldridge Grainger, Jay Chattaway, Ottorino Respighi, Ed Huckeby, Guy Woolfenden und Ernest Gold, sieben ganz unterschiedliche Komponisten, die alle zwischen dem 07. und 13. Juli als "Sommerkinder" geboren wurden. Wie sind sie aufgewachsen, wie sind sie zu Komponisten geworden und was haben sie letztlich komponiert? Im Blasmusikkonzert erklingen die Antworten unter anderem in einer Hymne aus der 3. Sinfonie von Gustav Mahler, in den Illyrian Dances von Guy Woolfenden, in einer Homage an die Mazama-Indianer von Jay Chattaway, im Children's March von Percy Grainger oder in einer Ballade über das schottische Schloss Huntingtower von Ottorino Respighi. *** Hier präsentiert sich die bayerische Blasmusikszene zwischen Open-Air-Bühne und Konzertsaal, zwischen Promenadenkonzert und großer Symphonik. Hier werden Orchester, Dirigenten, Solisten und Komponisten porträtiert, Ereignisse beleuchtet und interessante Konzertprogramme noch einmal "neu" aufgelegt.

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Volksmusik und Volkskultur aus Franken Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Markus Tremmel Wenn das "bairisch volk" viel feiert Woher unsere Volksfeste kommen Mit Markus Tremmel

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
BR Heimat - Operettenzauber

Moderation: Musik zum Träumen und Schwärmen

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

21.03 Uhr
BR Heimat - Samstag auf d'Nacht

"Grüabig beinand" Sängerinnen und Musikanten "auf der Bühne und drin im Saal": Lebendige Volksmusik auf Veranstaltungen, live präsentiert im BR-Funkhaus als "Treffpunkt Volksmusik", oder "draußen" aufgezeichnet mit dem Übertragungswagen - vom Frühjahrssingen in Miesbach bis zum "drumherum"-Festival in Regen, von der Maiandacht in Jettingen bis zum Adventssingen in Freising.

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Moderation: Arthur Dittlmann Hinterkünftiges mit vogelwuider Musik Von Arthur Dittlmann Wiederholung von 14.05 Uhr

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter