Radioprogramm

MDR KULTUR

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Giuseppe Verdi: aus: "Un giorno di regno", Ouvertüre (BBC Philharmonic Manchester: Edward Downes) Emilie Mayer: Klaviertrio h-Moll, op. 16 (Trio Vivente) Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 44 e-Moll -"Trauersinfonie" (The Mozartists: Ian Page) Johann Strauß: Unter den Linden, Walzer, op. 30 (The Viennese Orchestra of London: Jack Rothstein) Ludwig van Beethoven: Streichquintett Es-Dur, op. 4 (The Nash Ensemble) Richard Addinsell: "Tom Brown's Schooldays", Ouvertüre (BBC Concert Orchestra: Kenneth Alwyn) Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett Es-Dur, op. 20 (Duo Tal & Groethuysen)

06.00 Uhr
MDR KULTUR am Sonntagmorgen

Die Kantate um 6.30 Uhr, das Wort zum Tage, der Stichtag, sowie Beiträge aus Religion und Gesellschaft. Kantate: Johann Sebastian Bach: Es ist das Heil uns kommen her BWV 9 Joanne Lunn, Sopran Michael Chance, Alt James Gilchrist , Tenor Stephen Varcoe, Bass Monteverdi Choir The English Baroque Soloists John Eliot Gardiner

10.00 Uhr
Gottesdienst

Liveübertragung aus den Kirchen unserer Region.

11.00 Uhr
MDR KULTUR Sonntagsraten

Radioquiz von und mit Axel Thielmann Anregende Unterhaltung rund um drei interessante Rätselfragen.

12.00 Uhr
MDR KULTUR Café

Gespräche in entspannter Atmosphäre mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr Leben geben und über aktuelle Projekte berichten.

13.00 Uhr
MDR KULTUR am Sonntagnachmittag

Mit aktuellen Beiträgen aus Kultur, Gesellschaft, Natur und Wissenschaft, außerdem "Das schöne Buch". Mit den Sendungen: Diskurs um 15:05 Uhr, um

17.05 Uhr
Uhr MDR KULTUR Folk und Welt und um 18:05 Uhr MDR KULTUR trifft.

19.00 Uhr
MDR KULTUR Chormagazin

Neue Produktionen verschiedener Chöre und Vokalensembles - vorwiegend aus dem mitteldeutschen Raum - außerdem Reportagen von internationalen Chorfestivals und Interviews mit Dirigenten, Komponisten und Festivalleitern.

19.30 Uhr
MDR KULTUR Konzert

Liveübertragungen und Konzertmitschnitte der MDR Ensembles

22.00 Uhr
MDR KULTUR Orgelmagazin

Berichte aus der weltweit einmaligen Orgellandschaft Mitteldeutschlands, Gespräche mit Menschen, die für die Orgel leben und Musik, die die schönsten Orgeln aus der Region erklingen lässt.

22.30 Uhr
MDR KULTUR Nachtmusik

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Präsentiert von BR-KLASSIK

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Friedrich Schneider: Sinfonie Nr. 16 A-Dur (Anhaltische Philharmonie Dessau: Markus L. Frank) Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzertstück Nr. 1 f-Moll (Sharon Kam, Klarinette; Johannes Peitz, Bassetthorn; MDR-Sinfonieorchester: Gregor Bühl) Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert A-Dur (Rolf-Dieter Arens, Klavier; Thüringisches Kammerorchester Weimar: Martin Hoff) Robert Schumann: Streichquartett F-Dur, op. 41 Nr. 2 (Gewandhaus-Quartett) Dmitrij Schostakowitsch: "Das goldene Zeitalter", Balletsuite (MDR-Sinfonieorchester: Dmitrij Kitajenko)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Ralph Vaughan Williams: Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis (Royal Philharmonic Orchestra: Pinchas Zukerman) Franz Liszt: "Consolations" (Alice Sara Ott, Klavier) Wolfgang Amadeus Mozart: Litaniae Lauretanae D-Dur, KV 195 (Barbara Bonney, Sopran; Elisabeth von Magnus, Alt; Uwe Heilmann, Tenor; Gilles Cachemaille, Bass; Arnold Schoenberg Chor; Concentus musicus Wien: Nikolaus Harnoncourt) Carl Reinecke: Klavierquintett A-Dur, op. 83 (Linos-Ensemble) Johann Sebastian Bach: Konzert Nr. 1 d-Moll, BWV 1052 (Konstantin Lifschitz, Klavier; Stuttgarter Kammerorchester: Konstantin Lifschitz)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Cécile Chaminade: Konzertstück, op. 40 (Rosario Marciano, Klavier; Orchester von Radio Luxemburg: Louis de Froment) Gioachino Rossini: Sonate Nr. 4 B-Dur (I Musici) Wolfgang Amadeus Mozart: Quartett G-Dur, KV 285 (Oxalys) Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll - "Lamentatione" (La Petite Bande: Sigiswald Kuijken)